+ Dokumentarfilm + 'Inside HogeSa' - Von der Strasse ins Parlament (92 min, interpool.tv, 2018) +


+ + JETZT BEI AMAZON PRIME VIDEO FÜR 3,99 (LEIHEN) und 9,99 Euro (KAUFEN) + +


Köln, am letzten Oktobersonntag 2014. Tausende von muskelbepackten Männern, die unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa) durch die Kölner Innenstadt ziehen. Hooligans, Türsteher, Rocker, Rechtsradikale. Die Demonstration endet in Ausschreitungen am Hauptbahnhof. Tagelang bestimmen die Ereignisse von Köln, bestimmt das Bild vom umgekippten Polizeibus, die Schlagzeilen. Die Öffentlichkeit fragt sich seither: wie konnte dies passieren? Warum haben die Sicherheitsbehörden geschlafen?

In der Folgezeit dominieren - in Ost wie West - 'Pegida'-Demonstrationen das Straßenbild. Im Herbst 2017 schließlich zieht die AfD erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Politikwissenschaftler und LKA-Ermittler sind sich einig: 'HogeSa' hat für diese Entwicklung den direkten Anstoß gegeben.



In 'Inside HogeSa - Von der Straße ins Parlament' begleiten wir die Protagonisten der Szene vier Jahre lang. Zum ersten Mal reden rechte Hooligans,'Nationale Sozialisten' und 'Pegida'-Vertreter offen vor der Kamera. Ein 92-Minuten-langer Dokumentarfilm, der einen Einblick in eine Szene gibt, den es so vorher noch nicht gab. Der durchaus schockieren kann.

Wen der Trailer neugierig gemacht hat, kann sich gern den kompletten Film ansehen. Er kostet - jetzt - 3,99 Euro (Ausleihe 48 Stunden) und 9,99 Euro (all). Zusätzlich bekommt er dann bei VIMEO die Interviews mit Tatjana Festerling und 'Captain Flubber' in voller Länge zu sehen. Der Film wurde von uns mit 10.000 Euro selbst finanziert. Aus Gründen der Unabhängigkeit haben wir auf eine Filmförderung und die Unterstützung öffentlich-rechtlicher Sender verzichtet. Mit Erfolg. Fast 3.500 Menschen haben diese Doku bisher geliehen/gekauft. Mehr als 20.000 gesehen.

Die Anwälte (Dokumentarfilm)

Programmtipp: Die Anwälte - ARD - 19.07.2011 - 22:35 - 00:15 Uhr

Hans-Christian Ströbele, Horst Mahler und Otto Schily. In den 70er Jahren vertraten die Anwälte die Mitglieder der Roten Armee Fraktion (RAF) vor Gericht. Als Horst Mahler die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen wurde, waren Ströbele und Schily seine Verteidiger.

VIDEO: Der Trailer zum FilmKeine Videodatei vorhanden!
Heute repräsentiert der eine Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag, der andere ist Bundesinnenminister a.D. und der Dritte sitzt wegen Volksverhetzung im Gefängnis. Ein Dokumentarfilm über drei unterschiedliche Lebensläufe.

Drucken

Sturm

Kurzkritik: Die Arbeit des Haager Kriegsverbrechertribunals. Ein harter Stoff, der einen nicht unbedingt ins Kino stürmen lässt. Wer sich jedoch auf den Film von Regisseur Hans-Christian Schmid einlässt, wird interessante Einsichten bekommen über ein Thema, welches in der Öffentlichkeit kaum mehr präsent ist. 

VIDEO: der Trailer zum Film (seit einer Woche im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Es empfiehlt sich, nicht zu viel über den Film vorher zu lesen, sonst leidet die Spannung. Die beiden Hauptdarstellerinnen sind ziemlich gut, nur die bemüht wackelnde 'Hand'kamera stört zuweilen. Bestes politisches Kino, wofür jeder Cent an Filmförderung sinnvoll erscheint. Auch wenn nur wenige Besucher im Kino sitzen.

Drucken

Che (Teil 1 + 2)

Kurzkritik: Teil 1 (the argentine) ist spannend, stellenweise packend und lohnt durchaus einen Kinobesuch. Auch wenn die Geschichte der Revolution auf Cuba am Anfang etwas fragmentarisch wirkt. Der Film braucht bis er 'auf Touren' kommt. Und nicht jeden erschießt sich die Erzählweise des Zwei-Stunden-Epos sofort. Dort der Chè, der kämpft. Der, versehen mit Castros Gnaden, immer mehr Symphatisanten um sich scharrt. Dort der Minister, der vor der UN-Vollversammlung eine flammende Rede für Veränderungen hält.
 
Video: Der Trailer zum Film (Teil 2 ab Donnerstag im Kino) Keine Videodatei vorhanden! Die deutsche Synchronistation des Filmes ist schlecht. Also den Film wohl eher in Spanisch und mit Untertiteln sehen. Am Ende will man gleich den nächsten Teil aufsaugen. Dies ist ab dem 23. Juli möglich, wenn der 2. Teil (Guerilla) in die deutschen Kinos kommt.

Drucken

Frost / Nixon

Acht 'Oscars' für 'Slumdog Millionaire'.
Auch dieser Film hätte es verdient!!

Kurzkritik:
Ein Film, der durch die Glanzleistungen seiner Darsteller besticht! Ein Kammerspiel, bei dem Langeweile nicht aufkommen will. Die Folgen von Watergate und ein Geständnis. Bestes Politisches Kino.

Video:
Der Trailer zum Film Keine Videodatei vorhanden!Der Film des Regisseurs Ron Howard schildert die zwölf Fernsehinterviews des britischen Talkmasters David Frost mit dem ehemaligen US-Präsidenten Richard Nixon im Jahr 1977. Nixon war drei Jahre vorher, in Folge der Watergate-Affäre zurück getreten. Das zunächst ungleich wirkende Duell, gewinnt immer mehr an Schärfe, weil sich die Kontrahenten ebenbürtig werden. Frost/Nixon wurde (zurecht) nominiert für die Oscars in der Kategorie bester Film, beste Regie, bester Schnitt und bester Hauptdarsteller. Momentan im Kino. Unbedingt ansehen!


Drucken

Waltz with Bashir

Die Alpträume kommen immer wieder. Jede Nacht.
Ein israelischer Soldat, der an der Libanon-Invasion 1982 teilgenommen hat.
Der die Massaker Sabra und Schatila erlebte, als die israelische Armee tatenlos zusah. Eine Dokumentation als Animationsfilm. Beim Filmfestival in Cannes mit Lob bedacht, für den Oscar als bester nichtenglischsprachiger Film in die engere Auswahl.

VIDEO: Trailer Waltz with bashir (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!

Drucken

Heimatkunde

Baut die Mauer wieder auf! Oder der 'West-Borat' Martin Sonneborn unterwegs in der 'Ost-Zone'. Wenn der Film das hält, was der Trailer verspricht, dann kann man sich auf das Kinoerlebnis freuen. Rechtszeitig zum DDR-Geburtstag!! Bis dahin müssen 120 Sekunden feinste Satire aus dem immer noch real existrierenden Sozialismus reichen ....

VIDSCHO: Heimatkunde - Der TrailerKeine Videodatei vorhanden!

Drucken

39,90

VIDEO: Der Trailer zum Film Keine Videodatei vorhanden!Kurzkritik:
Jede Menge Koks, immer eine Praktikantin zur Hand und (vor allem) schön selbstbewußt erscheinen. Dann schluckt der Auftraggeber den  eigenen Gedanken schon. Ein unterhaltsamer Film zur Sommerzeit: Frei nach dem gleichnamigen Enthüllungsroman 39,90 aus der Werbebranche. Den braucht man nicht gelesen zu haben, wie man auch vor dem Flimmererlebnis nicht unbedingt gegessen haben muß. Denn bei dem optisch glänzend inszenierten Kinorausch, vergeht einem schon mal das Lachen und der Appetit. Soll es wohl auch. 

Drucken

Quantum of Solace

VIDEO: Der neue Bond (Trailer)Keine Videodatei vorhanden! Kurzkritik:
Ransante Verfolgungsjagden, schöne Frauen, spannende Geschichten. Das ist James Bond. Oder: das war James Bond. Denn in "Quantum of Solace" hat der britische Geheimagent seinen Charme verloren. Eine dünne Geschichte plätschert durch den kürzesten Bond seit Langem. Frauen werden nicht mehr erobert, Dinks nicht mehr gerührt. Allenfalls die brilliant inzenierten Verfolgungjagden lassen erahnen, welche Qualität einst für das Kinoabenteuer stand. Immerhin: der Trailer ist Weltklasse!

Drucken

1. Mai

Porschetreffen, Maibaum aufstellen, Neonazidemo, Strassenfest. Der 1. Mai wirft seine Schatten. In diesem Jahr fällt er sogar noch auf den 'Vater'- oder 'Herrentag'. Das wird dann in manchen Gegenden besonders lustig. Besonders beliebt ist dieser Tag immer in Berlin. So beliebt, daß in diesem Jahr sogar ein Spielfilm dazu in die Kinos kommt. Den Trailer gibt es bei uns. Keine Videodatei vorhanden!

Drucken

Into the wild

„Besser als Liebe, als Geld, als Ruhm – gebt mir Wahrheit.“ (Henry David Thoreau)

Einfach fortgehen. Die Kreditkarte zerschneiden, den Daumen in den Wind. Das Ziel heißt Alaska, die raue Wildnis. Auf der Suche nach sich selbst. Regisseur Sean Penn ist genau der richtige für solche Stoffe.

Keine Videodatei vorhanden!

Drucken