+ Dokumentarfilm + 'Inside HogeSa' - Von der Strasse ins Parlament (92 min, interpool.tv, 2018) +


+ + JETZT BEI AMAZON PRIME VIDEO FÜR 3,99 (LEIHEN) und 9,99 Euro (KAUFEN) + +


Köln, am letzten Oktobersonntag 2014. Tausende von muskelbepackten Männern, die unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa) durch die Kölner Innenstadt ziehen. Hooligans, Türsteher, Rocker, Rechtsradikale. Die Demonstration endet in Ausschreitungen am Hauptbahnhof. Tagelang bestimmen die Ereignisse von Köln, bestimmt das Bild vom umgekippten Polizeibus, die Schlagzeilen. Die Öffentlichkeit fragt sich seither: wie konnte dies passieren? Warum haben die Sicherheitsbehörden geschlafen?

In der Folgezeit dominieren - in Ost wie West - 'Pegida'-Demonstrationen das Straßenbild. Im Herbst 2017 schließlich zieht die AfD erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Politikwissenschaftler und LKA-Ermittler sind sich einig: 'HogeSa' hat für diese Entwicklung den direkten Anstoß gegeben.



In 'Inside HogeSa - Von der Straße ins Parlament' begleiten wir die Protagonisten der Szene vier Jahre lang. Zum ersten Mal reden rechte Hooligans,'Nationale Sozialisten' und 'Pegida'-Vertreter offen vor der Kamera. Ein 92-Minuten-langer Dokumentarfilm, der einen Einblick in eine Szene gibt, den es so vorher noch nicht gab. Der durchaus schockieren kann.

Wen der Trailer neugierig gemacht hat, kann sich gern den kompletten Film ansehen. Er kostet - jetzt - 3,99 Euro (Ausleihe 48 Stunden) und 9,99 Euro (all). Zusätzlich bekommt er dann bei VIMEO die Interviews mit Tatjana Festerling und 'Captain Flubber' in voller Länge zu sehen. Der Film wurde von uns mit 10.000 Euro selbst finanziert. Aus Gründen der Unabhängigkeit haben wir auf eine Filmförderung und die Unterstützung öffentlich-rechtlicher Sender verzichtet. Mit Erfolg. Fast 3.500 Menschen haben diese Doku bisher geliehen/gekauft. Mehr als 20.000 gesehen.

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Normalerweise können Sie diese Webseiten ohne die Angabe persönlicher Daten wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse benutzen. Werden solche Daten z.B. bei der Kommunikation per E-Mail erhoben, erfolgt dies freiwillig, diese Daten werden natürlich nie an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.

Noch ein allgemeiner Hinweis auf die Übertragung im Internet: Die Kommunikation kann trotz Sorgfalt immer Sicherheitslücken auf den verschiedenen Übertragungswegen, z.B. per E-Mail, aufweisen, so dass ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff Dritter nicht immer möglich ist.

Technische Umsetzung

Unser Web-Server wird durch die Firma

domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

betrieben.

Erhebung von Daten

Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. Die dabei an uns gesendeten persönlichen oder geschäftlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt durch uns selbstverständlich nicht.

Protokollierung

Beim Aufruf dieser Internetseiten werden Daten über den Zugriff von Ihrem Browser an unseren Webserver übermittelt. Dabei werden zur Kommunikation zwischen Browser und Webserver eine Reihe von Daten aufgezeichnet: Datum und Zeit der Anforderung, Name der angeforderten Seite, Name der angeforderten Dateien z.B. Bilddateien, Status der Seite oder Datei (gefunden/nicht gefunden, übertragen etc.), der Name des Webbrowser und des Betriebssystems, das Sie verwenden, die Datenmenge und die IP-Adresse. Diese Daten sind durch uns nicht bestimmten Benutzern zuordenbar und werden auch nicht anderweitig durch uns verwendet. Wir behalten uns aber vor, diese Daten im Nachhinein bei Hackerangriffen oder Mißbrauch unserer Seite zu prüfen.

Cookies

Beim Zugriff auf unsere Seiten werden winzige Dateien, sogenannte "Cookies" auf Ihrer Festplatte für einen kurzen Zeitraum gespeichert. Diese Dateien werden ausschließlich dazu benutzt, Sie bei weiteren Aufrufen der Seiten wieder zu erkennen und dienen der Benutzerfreundlichkeit oder der generellen Funktion der Seite. Dazu muss Ihr Browser die Speicherung von Cookies akzeptieren, was bei den meisten Browsern aber voreingestellt ist. Diese Funktion können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, auch dauerhaft.

Verwendung von Skriptbibliotheken und Google Fonts

Damit sicher gestellt ist, dass zur korrekten Funktion und zu Ihrer Sicherheit immer die aktuellen und fehlerfreien Versionen der Skriptbibliotheken (z.B. Javascript-Bibliotheken) benutzt werden, sind diese teilweise auf externen Servern, sogenannten CDNs gehostet. Dabei wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zum Server des Betreibers dieser Bibliotheken hergestellt. Die Skriptbibliothek wird dann im Cache des Browsers zur Vermeidung von weiteren Ladezyklen zwischengespeichert. Theoretisch ist es möglich, dass die Betreiber Daten über diese Zugriffe erheben.

Zur browserübergreifenden korrekten Darstellung von Schriften wird auf die externe Schriftbibliothek Google Fonts zugegriffen. Die Schriften werden dann im Cache des Browsers zur Vermeidung erneuter Ladezyklen zwischengespeichert.
Betreiber von Google Fonts ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Dabei werden von Betreiber Google Daten über den Zugriff auf die Server von Google Fonts erhoben, verarbeitet und weiter genutzt.

Genaue Informationen zum Umgang mit den erhobenen Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Aktive Komponenten 

Auf unseren Seiten werden auch sogenannte "aktive Komponenten" wie Javascript verwendet. Diese Funktionen können in den Einstellung Ihres Internetbrowsers deaktiviert werden.

Auskunft und Ansprechpartner

Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, über deren Herkunft und den Zweck deren Speicherung verlangen. Darüberhinaus können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen.

Falls Sie noch Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit diesem Internet-Angebot haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden wenden:
Redaktion interpool.tv, Fred Kowasch Filmproduktion, Hermann Löns Weg 153, 42697 Solingen - Bundesrepublik Deutschland, E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: +49 15785080812

 

Drucken

Sehenswert: 'Bad Banks' (Serie - arte, zdf)

Gute Serien machen süchtig, 'fressen' einem regelrecht die Zeit weg. 'Bad Banks' ist so eine. Sie gibt einen Einblick in eine Bankenwelt, dass einem Angst und Bange werden kann. Faule Papiere, Insidergeschäfte, Intrigen. Dazu Koks und Nutten, ein Krüppel von der Bankenaufsicht. Auch fehlt ein Bundesminister nicht, der Steuergeld 'verbrennt'. Damit Ruhe herrscht im Land. Die sechsteilige Serie ist perfekt gedreht und geschnitten. Besticht durch großartige Darsteller. Bedient mal eben nicht die bekannten Klischees aus der Bankenwelt. Ein Highlight intelligenter (und politscher) TV-Unterhaltung.

Bis 22. März gibt es alle Teile online beim ZDF. Und die nächste Staffel wird gerade gedreht!

Drucken