+ Dokumentarfilm + 'Inside HogeSa' - Von der Strasse ins Parlament (92 min, interpool.tv, 2018) +


+ + JETZT BEI AMAZON PRIME VIDEO FÜR 3,99 (LEIHEN) und 9,99 Euro (KAUFEN) + +


Köln, am letzten Oktobersonntag 2014. Tausende von muskelbepackten Männern, die unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa) durch die Kölner Innenstadt ziehen. Hooligans, Türsteher, Rocker, Rechtsradikale. Die Demonstration endet in Ausschreitungen am Hauptbahnhof. Tagelang bestimmen die Ereignisse von Köln, bestimmt das Bild vom umgekippten Polizeibus, die Schlagzeilen. Die Öffentlichkeit fragt sich seither: wie konnte dies passieren? Warum haben die Sicherheitsbehörden geschlafen?

In der Folgezeit dominieren - in Ost wie West - 'Pegida'-Demonstrationen das Straßenbild. Im Herbst 2017 schließlich zieht die AfD erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Politikwissenschaftler und LKA-Ermittler sind sich einig: 'HogeSa' hat für diese Entwicklung den direkten Anstoß gegeben.



In 'Inside HogeSa - Von der Straße ins Parlament' begleiten wir die Protagonisten der Szene vier Jahre lang. Zum ersten Mal reden rechte Hooligans,'Nationale Sozialisten' und 'Pegida'-Vertreter offen vor der Kamera. Ein 92-Minuten-langer Dokumentarfilm, der einen Einblick in eine Szene gibt, den es so vorher noch nicht gab. Der durchaus schockieren kann.

Wen der Trailer neugierig gemacht hat, kann sich gern den kompletten Film ansehen. Er kostet - jetzt - 3,99 Euro (Ausleihe 48 Stunden) und 9,99 Euro (all). Zusätzlich bekommt er dann bei VIMEO die Interviews mit Tatjana Festerling und 'Captain Flubber' in voller Länge zu sehen. Der Film wurde von uns mit 10.000 Euro selbst finanziert. Aus Gründen der Unabhängigkeit haben wir auf eine Filmförderung und die Unterstützung öffentlich-rechtlicher Sender verzichtet. Mit Erfolg. Fast 3.500 Menschen haben diese Doku bisher geliehen/gekauft. Mehr als 20.000 gesehen.

VIDEO-Tipp: Die Lügen vom Dienst

Die Lügen vom Dienst - Der BND und der Irak-Krieg. Da war doch mal was?! Immerhin hat sich ein Untersuchungsausschuss des Bundestages drei Jahre mit dem Thema beschäftigt. Es ist gut möglich, dass es im Zuge der Wikileaks-Veröffentlichung, auch hier neue Details gibt. Anfang Dezember beleuchtete eine Dokumentation in der ARD die Rolle des BND-Informaten 'Curveball', dessen Informationen für die öffentliche Begründung des Irak-Krieges durch die US-Regierung nicht unerheblich war. Die Doku ist leider nicht in der ARD-Mediathek, dafür in zwei Teilen bei youtube.

dokument

US-Geheimgefängnisse auf deutschem Boden

interpool.tv
hat Teile dieses brisanten und geheimen Berichtes zum DOWNLOAD ins Internet gestellt. Die Papiere tragen die Bezeichnung VS-NfD (Verschlußsache - Nur für den Dienstgebrauch) und sind ein Dokument der Zeitgeschichte. Deshalb gehört es an die Öffentlichkeit.

pdf Bericht_Deutscher_Bundestag_Geheimgefaengnisse_VS-NfD_31032008

Drucken

No Comment: "Der kommende Aufstand"

"Der kommende Aufstand" gilt als eine Art Manifest des militanten Aussteigertums und als Abkehr von bisherigen Proteststrategien. Es ist auch der radikalste und problematischste Ausdruck eines neuen gesellschaftlichen Unbehagens."
- DER SPIEGEL Nr. 47/2010


Der SPIEGEL veröffentlicht Auszüge. interpool.tv auch.


A
UFSTAND
"....
Das Territorium von der polizeilichen Besatzung befreien.
Soweit möglich die direkte Konfrontation vermeiden.


Eine der Errungenschaften der letzten Bewegungen ist, black_blog_g8dass eine echte Demonstration eine »wilde« ist, ohne Anmeldung bei der Präfektur. Was die Wahl des Terrains anbelangt, täten wir gut daran, uns ein Beispiel am Schwarzen Block 2001 in Genua zu nehmen, die roten Zonen zu umgehen, die direkte Konfrontation zu fliehen und, in Entscheidung des Weges, die Bullen zum Laufen zu bringen, statt von ihnen zum Laufen gebracht zu werden – vor allem die der Gewerkschaften, vor allem die der Pazifisten. Es hat sich gezeigt, dass es tausend Entschlossenen gelingen kann, ganze Wannen der Carabinieri zurückzudrängen, um sie schließlich in Brand zu stecken.
...."

Quelle: "Der kommende Aufstand"

Weiterlesen

Drucken

Und redet und redet .....

von Fred Kowasch, Bochum 

 

09.02.2011 - 16. Verhandlungstag
Er erzählt schon einige Stunden, als endlich die entscheidende Frage kommt.
Warum hat das System keinen Ausschlag gegeben? Es geht um das vom DFB bezahlte Frühwarnsystem betradar, es geht um in Deutschland manipulierte Spiele im Wettskandal.

 

Carsten Koerl redet und redet, minutenlang. Er spricht davon, dass man noch
lernen würde, Algorithmenkriterien verfeinert gehörten, das Frühwarnsystem keine Strafverfolgungsbehörde sei, die Daten von Ansetzungen der Schiedsrichter erst jetzt erfasst würden, die Spiele durchs Raster gefallen wären .... . Eine Antwort gibt Carsten Koerl nicht.

 

Außerdem erfährt man noch, dass seine Firma aus zehn Einzelunternehmen besteht, im Jahr 20 Millionen Umsatz macht und eine Gewinnmarge von mehr als 20 Prozent erzielt. Und das sein System in den letzten fünf Monaten zwischen 70 und 100 Spiele als manipulationsverdächtig eingestuft hat. Konkrete Fakten bleibt er schuldig. Der vom Gericht bestellt Wettexperte - nicht jeder im Gerichtssaal war mit seiner Ladung einverstanden - betrieb vor allem in eigener Sache kräftig Werbung. 

Drucken

Exhibition Gaza 2010 of Kai Wiedenhoefer

Exhibition in the Musée d´Art Moderne de la Ville de Paris from 4, November to 5, December featuring 82 color photographs of the aftermath of war in Gaza at the turn
of 2009. The exhibit consist of two parts, destroyed buildings and war victims. The photographs were taken between November 2009 and May 2010.

VIDEO: Bilder einer AusstellungKeine Videodatei vorhanden!Schnitt: Patrick Lindhof

The accompanying book "The Book of Destruction" is published by Steidl ISBN 978-3-86930-207-2.

The production of photographs, exhibition and was made possible by the Carmignac Gestion Foundation in the framework of the Carmignac Gestion Photojournalism
Award 2009.

Drucken

"Fair Game" - Ein Politthriller

Waren die Gründe für den Irak-Krieg nur vorgeschoben? Sie waren es. Zumindest was die vorgeblichen Uran-Lieferungen an Saddam Hussein aus Afrika betrafen.

VIDEO: Der Trailer zum Film (aktuell im Kino)Keine Videodatei vorhanden!Als der amerikanische Diplomat Joseph Wilson (Sean Penn) dies öffentlich hinterfragt, wird seine Frau Valerie Plame (Naomi Watts) via 'Washington Post' als CIA-Agentin enttarnt. Ein schmutziger Kleinkrieg beginnt. Die wahre Geschichte, die bis hoch in die US-Administration reicht, wurde jetzt als Politthriller verfilmt. Es empfiehlt sich, den Film im Original zu sehen. Die deutsche Synchronstimme von Sean Penn hört sich - zumindest im Trailer - furchtbar an.

Drucken