In den USA horten sie Munition. Die Franzosen besorgen sich Rotwein und Kondome. Und die Deutschen hamstern Klopapier ....
ARD-Presseclub: Strategien gegen Corona - Hat die Regierung die Krise im Griff?
Langsam entwickelt sich der ARD-Presseclub wieder zu einer ernstzunehmenden Sendung. Bei der der Zuschauer Hintergründe erfährt, bei der Fragen von Bedeutung gestellt werden. Zum Beispiel: warum wurde in NRW nicht früher gehandelt? Vor dem Fasching, als noch Zeit war? Warum ist der Landkreis Heinsberg bis heute nicht abgesperrt? Warum gibt es dort keine Ausgangssprerre? Welchen Sinn macht die deutsche Zwergenstaatlichkeit, wo jeder vor sich hin organisiert, aber nach bestimmter Zeit dann doch alle das Selbe tun? Wann werden die Grenzen dicht gemacht? Wird es so schlimm wie in Italien? Die Antworten sind nicht ermutigend. Doch darum geht es im Journalismus nicht.
Im Wortlaut: VS-Chef Haldewang zu AfD-'Flügel' / Reaktion Lutz Bachmann (Pegida)
12.03.2020
In einer Pressekonferenz begründete der Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV), Thomas Haldewang, die Beobachtung des AfD-'Flügels' durch den Inlandsgeheimdienst. In seiner Begründung verwies er auf die enge Beziehung des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke zum Chef des islamfeindlichen Pegida-Bündnissen, Lutz Bachmann. Außerdem bezeichnete Haldewang Bachmann als Rechtsextremist. Nur kurze Zeit später kündigte Bachmann rechtliche Schritte gegen Haldewang an. Weiterhin wurde bekannt, dass der Verlag 'Compact' nun ein 'Prüffall' des BfV ist. Außerdem kündigte Haldewang weitere Vereinsverbote in der rechten Szene an.
Im Wortlaut: Pressekonferenz Merkel/Spahn zum Coronavirus
Eine Bundeskanzlerin nicht von dieser Welt. Enthoben, bestens gelaunt. Als gäbe es eine Talkshow zu moderieren. Den Termin für den CDU-Bundesparteitag hat sie nicht präsent. Dafür gibt es Schmeicheleinheiten für den Gesundheitsminister. Dabei ist die Lage mehr als Ernst ....
Jens Spahn zum Coronavirus: "Ich appeliere an die Verantwortung des Einzelnen ...."
Experten zur möglichen Entwicklung eines Impfstoffes zum Coronavirus
Im Disput: "Wir müssen diese Bilder aushalten ...." (Presseclub, ARD, 08.03.2020)
Warum sind die Flüchtlings- und Migrantenlager auf den griechischen Inseln in solch einem Zustand? Warum macht die EU die Grenzen dicht, scheuen sich deutsche Politiker vor einem 'Welcome refugees II'? Welche Rolle spielt der Krieg in Syrien? Warum mischt Putin dort mit? Fragen über Fragen. Im ARD-Presseclub gibt es substanzielle Antworten darauf. Sehens- oder hörtenswerte 60 Minuten.
Im Wortlaut: Merz versus Laschet/Spahn zur Kandidatur um den CDU-Parteivorsitz
von Fred Kowasch
Drei CDU-Machtpolitiker aus NRW geben sich am Dienstagvormittag in der Bundespressekonferenz sprichwörtlich die Klinke in die Hand. Während Armin Laschet und Jens Spahn - frei nach der Devise 'Weiter so!' eher als Merkel Klons rüberkommen - zeigt Friedrich Merz klare Kante. Und rechnet mit der bisherigen Politik der Bundesregierung deutlich ab. Rentengeschenke zu Kosten der jungen Generation, Innovationsstau in der Bildungspolitik, Untätigkeit im Bereich der Digitalwirtschaft. Und er spricht an, was die AfD und andere erst gross gemacht hat: Merkels Politik. Während Laschet und Spahn dazu eher schweigen.
Das Rennen um den CDU-Vorsitz ist eröffnet. Es gibt klare Alternativen. Spannende Zeiten in der Bundespolitik. Seht selbst ....
Drei CDU-Machtpolitiker aus NRW geben sich am Dienstagvormittag in der Bundespressekonferenz sprichwörtlich die Klinke in die Hand. Während Armin Laschet und Jens Spahn - frei nach der Devise 'Weiter so!' eher als Merkel Klons rüberkommen - zeigt Friedrich Merz klare Kante. Und rechnet mit der bisherigen Politik der Bundesregierung deutlich ab. Rentengeschenke zu Kosten der jungen Generation, Innovationsstau in der Bildungspolitik, Untätigkeit im Bereich der Digitalwirtschaft. Und er spricht an, was die AfD und andere erst gross gemacht hat: Merkels Politik. Während Laschet und Spahn dazu eher schweigen.
Das Rennen um den CDU-Vorsitz ist eröffnet. Es gibt klare Alternativen. Spannende Zeiten in der Bundespolitik. Seht selbst ....
TV-Tipp: Cryptoleaks - Wie BND und CIA Staaten ausspionierten (Frontal 21)
Saubere ZDF-Recherche zu einem dunklen Kaptitel internationaler Zeitgeschichte.
Im Kino: Nightlife (Komödie, Roadmovie, 115 min)
Wenn man nach einem one-night-stand nach Hause kommt - und die eigene Bude voll feiernder Zombies ist - dann ist das Berlin. Eine Stadt voll einsamer Herzen, die doch eigentlich nur auf der Suche sind. Nach einem Mann fürs Kind, nach Anerkennung, nach Festanstellung. Diese leichte Komödie kommt zwar Anfangs etwas zu träge in die Gänge, entwickelt sich dann jedoch zu einem sehenswerten Roadmovie, bei dem man gepflegt ablachen kann. Mit einer bezaubernden Hauptdarstellerin - gespielt von Palina Rojinski - für die allein der Weg ins Kino lohnt.