Der Doping-Spiegel
Statt Medaillen-
der sportspool.tv-Dopingspiegel:
AKTUELL:
Rebellin muss Olympia-Silber zurück geben.
28.04.2009 -
Siebzehn, achtzehn, neunzehn, zwanzig, einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig ....
Beijing 2008: IOC completes further analysis of Beijing samples.Never ending Doping-Story.
Acht Monate nach dem Ende der Spiele gibt es weite Fälle. Sechs Athleten wurden positiv auf CERA getestet. Da wird unser Ranking aber ganz schön durcheinander gewirbelt werden. Die Rede ist von dem Italienischer Davide Rebellin, dem Deutschen Stefan Schumacher (beide Rad'sport') und dem 1500m Goldmedaillengewinner im 1500 Meter Lauf, Rashid Ramzi (Bahrain). Und für den Produzenten dieses Nieren-Medikamentes gibt es auch wieder schöne Werbung ....
!!
Platz | Land | W | O | V |
1. | Brasilien | 2 | 0 | 1 |
2. | Weißrussland |
2 | 0 | 0 |
Nordkorea | 2 | 0 | 0 | |
Ukraine |
2 | 0 | 0 | |
5. | Italien |
1 | 0 |
3 |
6. | USA | 1 | 0 | 1 |
7. | Polen | 1 | 0 | 0 |
Irland |
1 | 0 | 0 | |
Norwegen |
1 | 0 | 0 | |
Deutschland |
1 | 0 | 0 | |
Vietnam |
1 | 0 | 0 |
Andere sammeln Medaillen, wir führen das Ranking der erkannten Doping-Betrüger auf. Für eine positive Doping-Probe im Olympia-Wettkampf gibt es Gold, Silber für einen positiven Check in Peking und Bronze erhalten Sportler, die als qualifizierte Olympia-Teilnehmer bereits im Vorfeld suspendiert worden sind.
Legende: W = Wettkampf positiv; O = Olympia positiv; V = Vorfeld positiv
keep surfing (doku)
Ein wirklich klasse Film, der Lust aufs Surfen macht. Rasant geschnitten, mit geilen Bildern und cooler Musik. Garantiert nicht langweilig. Obwohl man nicht viel über die Protagonisten erfährt, ahnt man doch: alles Induvidualisten. Ein Kinobesuch lohnt sich!!
VIDEO: Der Trailer zum Film (seit Donnerstag in Kino)Keine Videodatei vorhanden!
Training Bayern München
Die Gerolsteiner-Papiere


10 Years ago: G8 - Krawall in Rostock, Blockaden um Heiligendamm
VIDEO: "This is what Democracy looks like" (41 min, interpool.tv 2007/2008)
Die Dokumentation ist eine no buget Produktion von interpool.tv. An dem Film haben mitgewirkt: Katharina Bühler (Fotos), Kristin Jankowski (Kamera), Fred Kowasch (Kamera und Schnitt), Robert Nikolaus (Kamera und Schnitt) und Daniel Rosenthal (Fotos).
2008: Das Jahr der Absagen
Folgende Rennabsagen stehen direkt in Zusammenhang mit Doping:
23.-27.04.2008 LOTTO–Rundfahrt (ehem. Niedersachsen-Rundfahrt)
Mai 2008 Rheinland-Pfalz-Rundfahrt
19.07.2008 Rund in Radevormwald
29.07.2008 Großer Preis der NVV AG in Mönchengladbach-Rheydt
31.07.2008 ENTEGA Grand Prix - Rund um die Volksbank Lorsch
01.08.2008 Paar Zeitfahren Chrono 2
02.08.2008 Rund um die Hainleite
August 2008 Unnaer Radnacht
05.09.2008 Eurobike Altstadtkriterium in Ravensburg
17.-21.09.2008 3-Länder-Tour der SV SparkassenVersicherung (ehem.
Hessen-Rundfahrt)
Quantum of Solace
Ransante Verfolgungsjagden, schöne Frauen, spannende Geschichten. Das ist James Bond. Oder: das war James Bond. Denn in "Quantum of Solace" hat der britische Geheimagent seinen Charme verloren. Eine dünne Geschichte plätschert durch den kürzesten Bond seit Langem. Frauen werden nicht mehr erobert, Dinks nicht mehr gerührt. Allenfalls die brilliant inzenierten Verfolgungjagden lassen erahnen, welche Qualität einst für das Kinoabenteuer stand. Immerhin: der Trailer ist Weltklasse!
News, Stories und Links
Ausblick:
London 2012 – "Pingpong is coming home".
Rückblick:
"Machen wir uns doch nichts vor" ....
Hockey:
Wilde Gold-Party mit Playboy-Schönheit - wenn Sportler feiern ....
Im Interview:
Im Portrait: Christina Obergföll
Die Speerwerferin Christina Obergföll von der LG Offenburg kam 1998 das erste Mal in die idyllische Gegend in Brandenburg. Seither ist sie regelmäßig mit ihrem Trainer Werner Daniels ein bis zweimal im Jahr im Bundesleistungszentrum Kienbaum, das seit dem Untergang der DDR für über 40 Millionen Euro saniert und ausgebaut wurde. Auch zur direkten Vorbereitung auf die Leichtathletik-WM in Osaka sind beide wieder in die vierzig Kilometer von Berlin entfernte Großanlage im Kiefernwald, am Liebenberger See gefahren.
Ratingen Zehnkampf 2008
VIDEO: Nach dem 1500 Lauf von RatingenKeine Videodatei vorhanden!
Dramatisches Finale über 800 und 1500 Meter!
Bei der Olympiaqualifikation der deutschen Mehrkämpfer gab es die Entscheidungen sprichwörtlich auf den letzten Metern. Bei den Frauen sind Lilli Schwarzkopf (6536 Pkt.), Jennifer Oeser (6436) und Sonja Kesselschläger (6311) in Peking dabei, die alle in Ratingen 2008 persönliche Bestleistung schafften. Bei den Herren qualifizierten sich Arthur Abele (8375 Pkt.), André Niklaus (8273) und Michael Schrader (8248).