+ Dokumentarfilm + 'Inside HogeSa' - Von der Strasse ins Parlament (92 min, interpool.tv, 2018) +


+ + JETZT BEI AMAZON PRIME VIDEO FÜR 3,99 (LEIHEN) und 9,99 Euro (KAUFEN) + +


Köln, am letzten Oktobersonntag 2014. Tausende von muskelbepackten Männern, die unter dem Motto 'Hooligans gegen Salafisten' (HogeSa) durch die Kölner Innenstadt ziehen. Hooligans, Türsteher, Rocker, Rechtsradikale. Die Demonstration endet in Ausschreitungen am Hauptbahnhof. Tagelang bestimmen die Ereignisse von Köln, bestimmt das Bild vom umgekippten Polizeibus, die Schlagzeilen. Die Öffentlichkeit fragt sich seither: wie konnte dies passieren? Warum haben die Sicherheitsbehörden geschlafen?

In der Folgezeit dominieren - in Ost wie West - 'Pegida'-Demonstrationen das Straßenbild. Im Herbst 2017 schließlich zieht die AfD erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Politikwissenschaftler und LKA-Ermittler sind sich einig: 'HogeSa' hat für diese Entwicklung den direkten Anstoß gegeben.



In 'Inside HogeSa - Von der Straße ins Parlament' begleiten wir die Protagonisten der Szene vier Jahre lang. Zum ersten Mal reden rechte Hooligans,'Nationale Sozialisten' und 'Pegida'-Vertreter offen vor der Kamera. Ein 92-Minuten-langer Dokumentarfilm, der einen Einblick in eine Szene gibt, den es so vorher noch nicht gab. Der durchaus schockieren kann.

Wen der Trailer neugierig gemacht hat, kann sich gern den kompletten Film ansehen. Er kostet - jetzt - 3,99 Euro (Ausleihe 48 Stunden) und 9,99 Euro (all). Zusätzlich bekommt er dann bei VIMEO die Interviews mit Tatjana Festerling und 'Captain Flubber' in voller Länge zu sehen. Der Film wurde von uns mit 10.000 Euro selbst finanziert. Aus Gründen der Unabhängigkeit haben wir auf eine Filmförderung und die Unterstützung öffentlich-rechtlicher Sender verzichtet. Mit Erfolg. Fast 3.500 Menschen haben diese Doku bisher geliehen/gekauft. Mehr als 20.000 gesehen.

Im Wortlaut: Statement #allesdichtmachen

#allesdichtmachen
#niewiederaufmachen
#lockdownfürimmer

"Die Aktion #allesdichtmachen hat Wellen geschlagen. Es wurde bewußt entschieden, die Videos nicht mit einem “Statement” zu flankieren, denn dann hätten alle nur über das Statement geredet. Aber das heißt nicht, dass wir nichts zu sagen hätten. Wir leugnen auch nicht Corona oder stellen in Abrede, daß von der Krankheit Gefahr ausgeht und Menschen daran sterben.

Vielmehr geht es uns um die Corona-Politik, ihre Kommunikation und den öffentlichen Diskurs, der gerade geführt wird. Wir üben Kritik mit den Mitteln von Satire und Ironie. Wenn man uns dafür auf massivste Art und Weise beschimpft und bedroht, ist das ein Zeichen, dass hier etwas ins Ungleichgewicht geraten ist.

Wir lassen uns auch nicht in eine Ecke stellen mit Rechten, Verschwörungstheoretikern und Reichsbürgern. Auch die AfD steht für alles, was wir ablehnen. Wenn man sich nicht traut, Selbstverständlichkeiten anzumahnen, weil man Applaus von der falschen Seite fürchtet, dann zeigt das allenfalls, daß der Diskurs in eine Schieflage geraten ist.

Weiterlesen

Drucken

Im Wortlaut: Veröffentlichungspflichtige Angaben - Dr. Peter Gauweiler (CSU)

"Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner, München, 
  • Rechtsanwalt 
    • Mandant 01, 2013, Stufe 5; 2014, Stufe 10 
    • Mandant 02, 2013, Stufe 10; 2014, Stufe 1 
    • Mandant 03, 2013, Stufe 2; 2014, Stufe 5 
    • Mandant 04, 2013, Stufe 1; 2014, Stufe 9 
    • Mandant 05, 2013, Stufe 4; 2014, Stufe 10 
    • Mandant 06, 2013, Stufe 6; 2014, Stufe 4 
    • Mandant 07, 2013, Stufe 5; 2014, Stufe 2 
    • Mandant 08, 2013, Stufe 5; 2014, Stufe 8 
    • Mandant 09, 2013, Stufe 1; 2014, Stufe 9 
    • Mandant 10, 2013, Stufe 3; 2014, Stufe 5 
    • Mandant 11, 2013, Stufe 4; 2014, Stufe 7 
    • Mandant 12, 2013, Stufe 1; 2014, Stufe 4 
    • Mandant 13, 2013, Stufe 3; 2014, Stufe 4 
    • Mandant 14, 2013, Stufe 6; 2014, Stufe 3 
    • Mandant 15, 2013, Stufe 2; 2014, Stufe 4 
    • Mandant 16, 2013, Stufe 2 
    • Mandant 17, 2013, Stufe 3; 2014, Stufe 3 
    • Mandant 18, 2013, Stufe 2; 2014, Stufe 10 
    • Mandant 19, 2013, Stufe 1; 2014, Stufe 1 
    • Mandant 20, 2014, Stufe 2 
    • Mandant 21, 2014, Stufe 3 
    • Mandant 22, 2014, Stufe 2 
    • Mandant 23, 2014, Stufe 1 
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Stiftung Schloss Tutzing, Tutzing, 
  • Mitglied des Stiftungsrates 
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
  • Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte Bub, Gauweiler & Partner, München" 

+ + + + + + + + + + + + + + + + 

Quelle: https://www.bundestag.de/webarchiv/abgeordnete/biografien18/G/gauweiler_peter-258396

Stufe 1: Einkünfte von 1.000 bis 3.500 Euro
Stufe 2: Einkünfte von 3.500 bis 7.000 Euro
Stufe 3: Einkünfte von 7.000 bis 15.000 Euro
Stufe 4: Einkünfte von 15.000 bis 30.000 Euro
Stufe 5: Einkünfte von 30.000 bis 50.000 Euro
Stufe 6: Einkünfte von 50.000 bis 75.000 Euro
Stufe 7: Einkünfte von 75.000 bis 100.000 Euro
Stufe 8: Einkünfte von 100.000 bis 150.000 Euro
Stufe 9: Einkünfte von 150.000 bis 250.000 Euro
Stufe 10: Einkünfte über 250.000 Euro

Quelle: https://www.bundestag.de/abgeordnete/nebentaetigkeit/nebentaetigkeit-213826

Drucken

Im Wortlaut: Veröffentlichungspflichtige Angaben - Dr. Gregor Gysi (Die Linke)

"Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Beratung, Vermittlung
    • ver.di Bundesverwaltung, Berlin, 2020, Stufe 1
  • Publizistische Tätigkeit
    • Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main, 2018, Stufe 1; 2020, Stufe 1
    • Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, 2018, Stufe 1; 2019, Stufe 9; 2020, Stufe 5
    • Zeitschrift Super Illu (Burda-Verlag), Berlin, 2018, Stufe 3; 2019, Stufe 3
    • Landeshauptstadt Dresden Städtische Bibliotheken, Dresden, 2019, Stufe 1
    • Hallenbad - Zentrum Junge Kultur GmbH, Wolfsburg, 2019, Stufe 1
    • MOTION Kommunikationsgesellschaft mbH, Bayreuth, 2020, Stufe 1
    • lausitz.live GmbH, Cottbus, 2020, Stufe 1
    • Kleinkunstinitiative EUREGIO e.V., Eschweiler, 2020, Stufe 1
    • Stadt Zeitz, Zeitz, 2020, Stufe 1
    • Graf & Graf Literatur- und Medienagentur, Berlin, 2020, Stufe 3
    • Golfpark Dessau GbR, Dessau-Roßlau, 2020, Stufe 1
  • Venedey, Dr. Gysi, Höfler Rechtsanwälte in Partnerschaft, Berlin,
  • Rechtsanwalt
    • Mandant   1, 2018, Stufe 1; 2019, Stufe 1; 2020, Stufe 3
    • Mandant   2, 2018, Stufe 1; 2020, Stufe, 1
    • Mandant   3, 2018, Stufe 1; 2019, Stufe 1; 2020, Stufe 1
    • Mandant   4, 2018, Stufe 1; 2020, Stufe 1
    • Mandant   5, 2018, Stufe 1; 2020, Stufe 1
    • Mandant   6, 2018, Stufe 1; 2019, Stufe 12020, Stufe 1
    • Mandant   8, 2019, Stufe 1; 2020 Stufe 1
    • Mandant 11, 2019, Stufe 1
    • Mandant 13, 2019, Stufe 3
    • Mandant 14, 2019, Stufe 3
    • Mandant   7, 2020, Stufe 3

Weiterlesen

Drucken

'Lovemobil' - Dokumentarfilm über Prostitution gefälscht (Strg_F, 29 min, NDR)

von Fred Kowasch

24.03.2021
Bitter sehr bitter. 'Lovemobil' - eine Perle des Dokumentarfilmes ist nicht mehr als ein Fake im 'Relotius-Style'. Prostituierte, Freier, der Zuhälter - Darsteller, die auf Anweisung der Regisseurin handelten. Sich in Szene setzten. Was für ein Desaster für die Glaubwürdigkeit. Auch wir hatten den Film vor Monaten mit Begeisterung und folgenden Worten empfohlen: "Dichter, ergreifender Film. Mit Einblicken, die vielleicht nur ein Dokumentarfilm möglich macht. Jahrelange Beobachtung, intimes Kennenlernen, die Kamera vergessen. Hinsehen, hinhören - auch wenn es wehtut. Meisterlich gedreht und geschnitten, wohl aus einer unerschöpflichen Fülle an Material ausgewählt."

Am Ende kann so ein Betrug wohl immer passieren. Weil in der Zusammenarbeit beim Herstellungsprozess Vertrauen unabdingbar dazu gehört. Weil gerade Dokumentarfilme wohl auch manche (Vor)urteile und 'Haltungen' in der Redaktionen geradezu bedienen. Weil man als Filmemacher unter ungeheurem finanziellen Druck steht. Dies erklärt so eine Arbeitsweise allenfalls - zu akzeptieren ist sie nicht.



Im Nachhinein kann man immer sagen: 'dass war doch alles zu perfekt'. Vielleicht. Die einzige Stelle, an der ich stutzig wurde, war die Szene mit dem Barkeeper. Normalerweise nimmt man dort seine eigenen Fragen mit rein. Wer selbst Dokumentarfilme dreht und produziert, weiss was für ein Knochenjob dies ist. Wie oft man irgendwo umsonst hinfährt, wie schwer es ist Menschen vor die Kamera zu bekommen, wie oft es keine Antwort auf die Gesprächsanfrage gibt. Trotzdem: es ist dann besser es sein zu lassen, als so ein Märchen zu produzieren.

p.s.: Respekt auf jeden Fall an die Editorin, die diesen Betrug öffentlich gemacht hat. Und an die Macher von Strg_F, die der Sache nachgegangen sind.

Drucken

Reportage: Radikal für Delfine - Wie weit geht Sea Shepherd? (28 min, 2021, STRG_F)

Für Interessierte sind sie schon lange keine Unbekannten mehr. Die radikalen Umweltschützer von 'Sea Shepherd'. Aus 'Greenpeace' hervorgegangen, bilden sie gewissermassen den militanten Arm für den Schutz der grossen Meeressäuger auf See. Die - im Ernstfall - Gewalt auch durchaus ausüben.

Die sehenswerte Reportage zeigt allerdings eher den 'grauen' Alltag der Aktivisten. Stundenlanges Ausharren auf hoher See - bei Kälte und mit deftiger Übelkeit. Das - oft vergebliche - Warten auf die 'richtigen' Bilder. Bilder von Delphinen in Netzen, die den Fischern schon mal als Beifang an Bord hieven. Und die die Arbeit von 'Sea Shepherd' später mittels Spendengelder letztendlich finanzieren.

Drucken

TV-Tipp: Disput über Masken-Affären und Staatsversagen (Markus Lanz, 09.03.21, ZDF)

16 Jahre lang Reformen verpennt, Veränderungen aufgeschoben. In der Digitalisierung, bei den Strukturen in den Behörden, in der Bildungspolitik. Wie der Publizist Sascha Lobo den CDU/CSU-Fraktionschef in Deutschen Bundestag 'auseinander nimmt'. Und 'Markus Lanz' immer mehr zu einer ernstzunehmenden politischen Sendung wird. Wo endlich einmal wirklich nachgefasst wird, Politiker 'gegrillt' werden.

Drucken